Driving Innovation Together

Driving Innovation Together

“Weit und breit das beste Geschenk, das das Leben bietet, ist die Chance, hart an einer Arbeit zu arbeiten, die es wert ist, getan zu werden.” – Theodore Roosevelt

Unsere Geschichte und Hintergrund

Wir haben uns erfolgreich im Bereich der erneuerbaren Energien etabliert, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Planung, Installation und dem Vertrieb großer Photovoltaikanlagen. Ursprünglich in der schönen Region Baden-Württemberg, Deutschland, ansässig, haben wir seit 2015 ein tiefes Verständnis für den lokalen Markt und seine Vorschriften entwickelt. Bis heute haben unsere Partnerunternehmen über 150 Großprojekte in ganz Deutschland realisiert, dabei eine Gesamtleistung von 60 Megawatt erbracht und auf diese Weise 80 Millionen Euro in den Aufbau einer sauberen Zukunft investiert. Insgesamt werden 80 Megawatt gleichzeitig von unseren Partnerunternehmen und ihren Tochtergesellschaften betrieben und verwaltet, wobei 60 Megawatt direkt von ihnen gebaut wurden.

...

Unser klassisches Geschäftsmodell war schon immer einfach: Planung und Installation von Photovoltaikanlagen auf großen Flächen wie Lagerdächern, Industrieanlagen, Sport- und Gemeindehallen sowie Freiflächen. Diese Flächen werden typischerweise für 20 bis 30 Jahre gepachtet, mit Optionen für Verlängerungen, und werden bei Bedarf vorab renoviert. Die Eigentümer der genutzten Flächen profitieren von der Pacht und/oder den erwähnten Renovierungen und der Aufwertung ihrer Dachflächen. Investoren werden dabei die Eigentümer der erworbenen Photovoltaikanlagen. In den meisten Fällen fungieren unsere Partnerunternehmen darauf als Betreiber der Anlagen und übernehmen nach der Installation die komplette Verwaltung und den Service. Nach Inbetriebnahme generieren die Anlagen Einnahmen aus dem erzeugten und verkauften Strom, was über viele Jahre hinweg eine stetige Rendite sichert.

Unsere Unternehmensphilosophie war stets darauf ausgerichtet, ein hochwertiges und konsistentes Produkt zu einem fairen Preis zu liefern. Ein funktionierendes Konzept wurde entwickelt, das allen Beteiligten zugutekommt – den Investoren, den Dacheigentümern, dem Unternehmen und nicht zuletzt der Natur und der Umwelt. Die Expertise im Bau hochwertiger Anlagen bietet Investoren die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Produktion von grüner Energie zu leisten und gleichzeitig von der Rentabilität des Stromverkaufs zu profitieren.

Die anfänglichen Entwicklungsphasen unserer Partnerunternehmen in den frühen Jahren, 2015 und 2016, waren geprägt von innovativen Ansätzen und Pilotprojekten, die die Möglichkeit boten, zahlreiche Prozesse zu optimieren und effiziente, gut funktionierende Systeme zu entwickeln. Im Laufe der Jahre haben sich unsere Partnerunternehmen zu mittelständischen Marktakteuren entwickelt, die nun alle Aktivitäten entlang der Lieferkette intern abwickeln und so Kontrolle und Sicherheit erhöhen. Allein in den Jahren 2021 und 2022 wurden insgesamt 72 Projekte mit einer Gesamtleistung von bis zu 25,5 Megawatt realisiert. In den aktuellen Jahren, 2023 und 2024, befinden sich über 25 Großprojekte gleichzeitig im Bau. Die meisten dieser Installationen und Projekte sind Aufdachanlagen, die in der Regel eine komplexere Planung und Konstruktion erfordern, wobei eine kleinere Anzahl Freiflächenanlagen sind.

Die Monetec GmbH und unsere Mission

Wir haben uns stets der kontinuierlichen Verbesserung unserer Prozesse und Geschäftsmodelle verschrieben, während wir aktiv neue und effektivere Geschäftsmöglichkeiten erkunden. Der Markt für erneuerbare Energien ist besonders in Europa voller Potenzial für Innovation und Expansion. Mit den rasanten Fortschritten in der Blockchain-Technologie und dem Aufkommen innovativer Finanzierungsmethoden wie der Tokenisierung erkannten wir 2022/2023 eine einzigartige Gelegenheit, diese vielversprechenden Bereiche zu verbinden. Angespornt durch unseren Erfolg in Deutschland erweitern wir nun unseren Horizont weltweit. Aus diesem Grund haben wir 2024 die Monetec GmbH mit Sitz in Wien, Österreich, gegründet. Dieser strategische Schritt ermöglicht es uns, internationale Märkte zu erschließen und modernste Technologien in unser Geschäftsmodell zu integrieren, wodurch wir die Weichen für zukünftiges Wachstum und Innovation stellen.

...

Durch die Finanzierungsmethode der Tokenisierung schafft die Monetec GmbH den MTC-Token, ein einziges Anlageinstrument, das Anlegern einen einfachen Zugang zum Markt für erneuerbare Energien bietet. Dieser Token ermöglicht es den Investoren, an den Gewinnen aus allen Aktivitäten und neuen Projekten der Monetec GmbH zu partizipieren. Eine der Hauptquellen für Einnahmen wird der Gewinn* sein, der aus der Energieproduktion der Energieanlagen generiert wird. Zukünftige potenzielle Einnahmequellen könnten Dienstleistungen im Bereich Netzversorgerbetrieb, Zertifizierungen für Photovoltaikanlagen oder Transaktionen im Zusammenhang mit Immobilien und Anlagen selbst umfassen, neben anderen Möglichkeiten.

Die Tokenisierung eröffnet weite, neue Märkte und Chancen. Dies macht nicht nur Investitionen sicher, effizient und transparent, sondern ermöglicht es auch jedem, einen bedeutenden Beitrag zur Produktion von grüner Energie zu leisten und die finanziellen Erträge aus verschiedenen Projekten zu genießen. Tokenisierung umgeht die übliche Bürokratie und ermöglicht Investitionen über Grenzen hinweg in neue Projekte schneller und reibungsloser als je zuvor. Dies beseitigt schwere Verträge, endloses Warten auf Genehmigungen und das Bedürfnis, sich in Details zu verzetteln. Mit dem Besitz von MTC-Token ist man automatisch an den Gewinnen* aus allen Projekten von Monetec beteiligt. Unsere Philosophie? – Keep it simple.

Wir planen, Mallorca, Spanien, gezielt als ersten Standort für unsere neuen Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien anzugehen, die von der Monetec GmbH gestartet werden. Unsere Wahl von Spanien als dem Land, in dem wir nach Deutschland expandieren wollen, ist nicht zufällig – die durchschnittliche Anzahl der Sonnenstunden pro Jahr ist dort erheblich höher als in den meisten europäischen Ländern und liegt zwischen 2.500 und 3.000 Stunden, je nach Region. Der Break-Even-Punkt für ein durchschnittliches Projekt ähnlicher Größe in Deutschland wird in der Regel nicht später als innerhalb von 15-20 Jahren nach dem Start des Projekts erreicht, oft schneller. In Spanien wird diese Zeitspanne voraussichtlich deutlich kürzer sein, da es fast 50% mehr Sonnenstunden und die damit verbundene deutliche Differenz in der Stromproduktion gibt. Zudem bietet der spanische Markt eine hohe Nachfrage nach erneuerbaren Energien. Darüber hinaus, obwohl sich die Entwicklung in den letzten Jahren etwas verlangsamt hat, bietet die spanische Regierung weiterhin eine Reihe von Anreizprogrammen, die Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien unterstützen.

...

Unsere Reise endet allerdings nicht in Spanien. Wir sind fest entschlossen, unsere Initiativen auf ganz Europa und darüber hinaus auszudehnen und dabei neue und spannende Projekte zu starten. Wir freuen uns auf diese Mission und sind gespannt, welche Möglichkeiten die Zukunft für uns bereithält. Wir heißen alle willkommen, die sich uns auf dieser Reise anschließen.

Werden Sie zum frühen Investor

Früheinsteiger erhalten bis zu 20% Rabatt auf ihre Investition.